Gerade mit Blick auf den Glasfaerausbau in Stockstadt und den Abschlüssen von neuen Glasfaserverträgen möchten wir vor dieser aktuellen Betrugsmasche warnen!! Schauen Sie sich die e-mails genau an, bevor Sie unüberlegt einen LINK anklicken!!
Verbraucherschützer warnen aktuell vor betrügerischen E-Mails. Kriminelle täuschen Telekom-Kunden mit falschen Sicherheitswarnungen.
Dortmund – Millionen Telekom-Kunden erhalten derzeit betrügerische E-Mails, die täuschend echt aussehen. Die Verbraucherzentrale warnt seit dem 5. September vor einem aktuellen Phishing-Angriff. Betrüger versuchen mit gefälschten Sicherheitsmeldungen an Kundendaten zu gelangen.
Telekom-Warnung: Kunden müssen auf Details achten!
Die betrügerischen E-Mails tragen den Betreff „Telekom Deutschland GmbH –
Sicherheitswarnung: Bitte handeln Sie umgehend“ und fordern Kunden zu einer angeblichen Datenaktualisierung auf. Die Nachrichten wirken durch professionelle Gestaltung und das bekannte Telekom-Design besonders glaubwürdig.
Besonders dreist an der aktuellen Phishing-Mail: Die Kriminellen behaupten darin, eine Phishing-Bedrohung erkannt zu haben und verlangen deshalb ein Kontoupdate. Die Betrüger spielen mit der Angst vor Cyberkriminalität und geben vor, die Kunden vor genau den Methoden schützen zu wollen, die sie selbst anwenden.
Die E-Mails enthalten verdächtige Merkmale wie eine unpersönliche Anrede „Sehr geehrter Kunde“ und eine unseriöse Absenderadresse. Grammatikfehler, wie das fehlende Komma nach der Anrede, verraten die betrügerische Absicht.
So oder so ähnlich sollen Sie auf's Glatteis geführt werden! Auf keinen Fall einen LINK anklicken und e-mail löschen!!
